Virtuelle Server zur Geschäftsoptimierung

by Nataliya Oteir
Virtuelle Server zur Geschäftsoptimierung
star 5
0
Lesen Sie 3 min.

Online-Shops, Informationsportale und Unternehmenswebsites erhöhen mit der Zeit ihren Verkehr und ihre Funktionalität, indem sie verschiedene Webanwendungen wie CRM, 1C, Abrechnungssysteme und Dokumentenverwaltungssysteme miteinander verbinden. Daher sind die Geschwindigkeit des Zugriffs auf die Website und ihre Sicherheit von größter Bedeutung. Mit der Ausweitung des Geschäfts wächst auch die Notwendigkeit, Informationen und deren Speicherung zu verwalten. Unter diesen Umständen kann ein Standard-Hosting, das an die Möglichkeiten des Betreibers gebunden ist, nicht immer eine ständig wachsende Datenlast bewältigen. Dann kommt der Unternehmer zur Rettung in Form von virtuellen Servern VPS/VDS (Virtual Private Server / Virtual Dedicated Server, was im Wesentlichen dasselbe ist).

Virtuelle Server als Alternative zum Hosting

Eine wachsende Zahl von Website-Betreibern und Webmastern wendet sich virtuellen Servern als kostengünstige Alternative zum herkömmlichen Hosting und zu teuren dedizierten physischen Servern zu. Im Gegensatz zum dedizierten Server-Hosting, das durch feste Server-Ressourcen wie Festplattenspeicher, Arbeitsspeicher und Prozessorzeit begrenzt ist, sind virtuelle Server notwendig, wenn höhere Kapazitäten benötigt werden. Die Miete eines Virtual Private Server (VPS) ist nur durch den Festplattenplatz begrenzt. Die Wahl der zusätzlichen Dienste ist ganz dem Kunden überlassen. Außerdem können Sie bei einem VPS jedes beliebige Betriebssystem installieren, im Gegensatz zum Shared Hosting.

Wie funktioniert der virtuelle Server?

Jeder VPS-Benutzer erhält je nach Betriebssystem administrative Zugriffs- oder Root-Rechte. Sie können jede beliebige Software installieren, mehrere Datenbanken nutzen und die Servicefunktionen für ein bestimmtes Projekt konfigurieren. Jeder virtuelle Server arbeitet unabhängig und ist nicht auf benachbarte Server auf demselben Rechner angewiesen. Das bedeutet, dass es keine Umverteilung von Ressourcen gibt. Als Ergebnis erhält der Nutzer ein System, das schnell und stabil arbeitet und autonom verwaltet werden kann.

VPS für Unternehmen - Aufhebung aller Beschränkungen

Der virtuelle Server unterscheidet sich in seiner Funktionalität nicht von einem physischen Server und ermöglicht einen vollwertigen Betrieb des Unternehmens. Nur die Informationen werden nicht innerhalb der Infrastruktur, sondern in externen Datenzentren gespeichert. Dies ist für den Unternehmer um ein Vielfaches billiger als ein physischer Rechner. Darüber hinaus hat das Rechenzentrum bereits eine einzige Infrastruktur gebildet. Dies bietet einen zuverlässigen Schutz vor internen und externen Sicherheitsbedrohungen und eine Fehlertoleranz der Server.

Mit VPS können Sie Projekte auf einem einzigen Server zusammenfassen und ein bequemes Verwaltungssystem für Ihre Aufgaben einrichten, ohne dass Sie technischen Zwängen unterliegen. Sie können eine unbegrenzte Anzahl von Domains, Websites und E-Mail-Konten anschließen. In diesem Fall haben einige Pläne für die Auswahl von vorgefertigten dedizierten Servern keine Beschränkungen für den Datenverkehr.

Außerdem können Sie mit Hilfe eines virtuellen Servers Ihr eigenes VPN organisieren oder eine private Cloud einrichten.

Für wen ist die Miete eines virtuellen Servers geeignet?

Die Zielgruppe der Mietdienste für virtuelle Server ist recht groß. Zu den wichtigsten Nutzern dieser Lösungen gehören:

  • Besitzer von E-Commerce-Projekten mit hohem Traffic und Annahme von Zahlungen über die Website.
  • Besitzer mehrerer virtueller Projekte, die kombiniert werden müssen. VPS hilft dabei, diese auf einem Server zu kombinieren, ohne Einschränkungen durch den Provider.
  • Startups und dringende Projekte, die keine Organisation einer grundlegenden Infrastruktur erfordern.
  • Räumlich verteilte Unternehmen mit einem einzigen Remote-Kontrollzentrum. Wenn Sie einen virtuellen Server mieten, erhalten Sie alle Funktionen einer physischen Maschine. Ohne große Investitionen in die Infrastruktur und ein hohes Maß an Schutz vor externen Angriffen.

Neue Stellen

VAT

  • Other

    Other

    0%
  • austria

    Austria

    20%
  • Belgium

    Belgium

    21%
  • Bulgaria

    Bulgaria

    20%
  • Croatia

    Croatia

    25%
  • Cyprus

    Cyprus

    19%
  • Czech Republic

    Czech Republic

    21%
  • Denmark

    Denmark

    25%
  • Estonia

    Estonia

    22%
  • France

    France

    20%
  • Finland

    Finland

    24%
  • Germany

    Germany

    19%
  • Greece

    Greece

    24%
  • Hungary

    Hungary

    27%
  • Ireland

    Ireland

    23%
  • Italy

    Italy

    22%
  • Latvia

    Latvia

    21%
  • Lithuania

    Lithuania

    21%
  • Luxembourg

    Luxembourg

    17%
  • Malta

    Malta

    18%
  • Netherlands

    Netherlands

    21%
  • Poland

    Poland

    23%
  • Portugal

    Portugal

    23%
  • Romania

    Romania

    19%
  • Slovakia

    Slovakia

    20%
  • Slovenia

    Slovenia

    %
  • Spain

    Spain

    21%
  • Sweden

    Sweden

    25%
  • USA

    USA

    0%
european
states
  • Other
  • canada
  • poland
  • european-union
  • france
  • germany
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria