Installation der Active Directory-Domänendienste in Server Manage

Die Installation der Active Directory-Domänendienste über den Server-Manager ist eine klassische Konfigurationsmöglichkeit für Server mit einer grafischen Benutzeroberfläche.

Öffnen Sie zunächst den Server Manager. Wählen Sie"Add Roles and Features" aus dem Abschnitt "Manage" oder von der Hauptseite des Managers aus.


Es öffnet sich der"Assistent zum Hinzufügen von Rollen und Funktionen", in dem Sie die Active Directory Domain Services installieren müssen.

1.
Überspringen Sie den ersten Schritt "Bevor Sie beginnen" und klicken Sie gleich auf "Weiter".
2.
Nächster Schritt "Installationstyp"Lassen Sie standardmäßig das Kontrollkästchen "Rollenbasierte oder funktionsbasierte Installation" aktiviert. Klicken Sie auf "Weiter".


3.in der Phase "Serverauswahl" wählen Sie den Server aus, auf dem Sie Active Directory Domain Services installieren möchten. Es können mehrere Server vorhanden sein, die für eine zentrale Verwaltung über eine einzige Konsole zusammengefasst werden können.
Die Rolle kann auch auf einer virtuellen Festplatte installiert werden. Wählen Sie zum Beispiel Ihren lokalen Server. Klicken Sie dann auf "Weiter".

4. Auf der Stufe "Server-Rollen"müssen Sie "Active Directory Domain Services" aus der Liste der angebotenen Dienste auswählen. Klicken Sie dann auf "Weiter".



5. Als nächstes müssen Sie die Installation zusätzlicher Komponenten während der Active Directory-Installation bestätigen, indem Sie auf "Features hinzufügen" klicken.


6
In derPhase "Features" können Sie die erforderlichen zusätzlichen Komponenten hinzufügen - wenn Sie nichts hinzufügen müssen, klicken Sie gleich auf "Weiter".

7. Der Schritt "Active Directory-Domänendienste" ist ist informativ. Klicken Sie auf "Weiter".

8. In der Phase "Bestätigung"können Sie bei Bedarf festlegen, dass der Server nach Abschluss der Installation der Domänendienste automatisch neu gestartet wird.
Klicken Sie auf "Installieren".

9. Nach der Bestätigung sehen Sie ein Fenster mit dem Fortschritt der Installation der Domänendienste.

Nachdem die Installation der Domänendienste abgeschlossen ist, klicken Sie auf der Hauptseite des Server Managers auf das gelbe Ausrufezeichen neben der Registerkarte "Verwalten".

Wählen Sie Diesen Server zu einem Domänencontroller heraufstufen.

Das Fenster "Konfigurationsassistent für Active Directory-Domänendienste" wird geöffnet.

1.
Wählen Sie auf der Registerkarte "Bereitstellungskonfigurationwählen Sie den Bereitstellungsvorgang - Add a new Forest und fügen Sie den Namen der Stammdomäne unserer Organisation hinzu. Beachten Sie Folgendes:
-der Name darf nicht aus einem Wort bestehen, der Name muss durch einen Punkt getrennt werden, indem ein Präfix am Anfang oder Ende des Wortes hinzugefügt wird (office.local);
- die Domäne muss eindeutig sein;
- für interne Domänen wird die lokale Zone empfohlen.
Sobald der Name festgelegt ist, klicken Sie auf "Weiter".

2. Auf der Registerkarte Domain Controller-Optionenlassen Sie die Standard-Kontrollkästchen aktiviert. Geben Sie das Kennwort ein. Klicken Sie anschließend auf "Weiter".

3. Daraufhin wird die Seite "DNS-Optionen" geöffnet. Klicken Sie auf "Weiter". Sie können die angezeigte Fehlermeldung ignorieren.

4. auf der Registerkarte "Zusätzliche Optionen" geben Sie den gewünschten NetBIOS-Domänennamen an, zum Beispiel: BÜRO.

5. Auf der Registerkarte "Pfadekönnen Sie den Standardspeicherort der Active Directory-Systemordner beibehalten. Klicken Sie auf Weiter.

6. Auf der Seite "Optionen überprüfenüberprüfen Sie die Einstellungen, die angegeben wurden und übernommen werden sollen.
Wenn die Einstellungen korrekt sind, klicken Sie auf "Weiter".

7. Der letzte Schritt vor der AD-Installation ist die "Überprüfung der Voraussetzungen". Wenn Sie in dieser Phase Fehler finden, müssen Sie zu den vorherigen Schritten zurückgehen und diese korrigieren.
Warnungen können normalerweise ignoriert werden. Klicken Sie auf "Installieren".

Microsoft Active Directory wird nun installiert.

Wenn die Installation abgeschlossen ist, wird der Server automatisch neu gestartet und die Installation von Microsoft Active Directory auf Windows Server ist abgeschlossen.
Nun können Sie sich mit den installierten Anmeldeinformationen bei der Domäne anmelden:


How useful was this article?

VAT

  • Other

    Other

    0%
  • austria

    Austria

    20%
  • Belgium

    Belgium

    21%
  • Bulgaria

    Bulgaria

    20%
  • Croatia

    Croatia

    25%
  • Cyprus

    Cyprus

    19%
  • Czech Republic

    Czech Republic

    21%
  • Denmark

    Denmark

    25%
  • Estonia

    Estonia

    22%
  • France

    France

    20%
  • Finland

    Finland

    24%
  • Germany

    Germany

    19%
  • Greece

    Greece

    24%
  • Hungary

    Hungary

    27%
  • Ireland

    Ireland

    23%
  • Italy

    Italy

    22%
  • Latvia

    Latvia

    21%
  • Lithuania

    Lithuania

    21%
  • Luxembourg

    Luxembourg

    17%
  • Malta

    Malta

    18%
  • Netherlands

    Netherlands

    21%
  • Poland

    Poland

    23%
  • Portugal

    Portugal

    23%
  • Romania

    Romania

    19%
  • Slovakia

    Slovakia

    20%
  • Slovenia

    Slovenia

    %
  • Spain

    Spain

    21%
  • Sweden

    Sweden

    25%
  • USA

    USA

    0%
european
states
  • Other
  • canada
  • poland
  • european-union
  • france
  • germany
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria