Übertragung des Domänennamens auf den externen DNS-Dienst CloudFlare

  • Es wird davon ausgegangen, dass Sie bereits ein Konto bei dieser Ressource haben. Für die einfache Registrierung ist nur eine E-Mail erforderlich. Danach sollten Sie auf der Hauptseite des LC auf"Add a Site" klicken.

  • In dem daraufhin erscheinenden Fenster geben Sie den Domainnamen der Website an.
  • Als Nächstes müssen Sie einen Tarifplan für die Website auswählen.
  • Nach der Auswahl eines Tarifs bietet das System eine der folgenden Optionen an: automatische Suche nach DNS-Einträgen für einen bestimmten Namen, Import von Datensätzen aus einer Datei oder manuelle Eingabe von
    Datensätze manuell eingeben. Die 1. Option wird empfohlen
  • Nach dem Hinzufügen von DNS-Einträgen für A-Einträge werden 2 Betriebsmodi angeboten - Proxy-Verkehr oder nur DNS. Im ersten Fall wird der gesamte Verkehr zur Website über die
    CloudFlare-Server. In diesem Fall ist es auch möglich, CloudFlare SSL-Zertifikate für die Website zu verwenden. (Sie werden kostenlos ausgestellt, aber sie funktionieren NUR im Proxy-Modus, es ist nicht möglich, sie auf den Server zu importieren).

  • Der letzte Schritt besteht darin, die DNS-Server für die Domäne zu ändern. Dazu müssen Sie die spezifischen DNS-Server im Kontrollpanel der Domäne angeben (die Server unterscheiden sich von denen auf dem Screenshot).
    • Als Ergebnis dieser Aktionen wird diese Website auf der Hauptseite des LC erscheinen, was darauf hinweist, dass eine DNS-Aktualisierung erwartet wird. Der gesamte Vorgang kann bis zu 24 Stunden dauern. Nachdem die
      Domain auf den DNS-Server CloudFlare geleitet wird - wird diese Site als aktiv markiert.

    How useful was this article?

    VAT

    • Other

      Other

      0%
    • austria

      Austria

      20%
    • Belgium

      Belgium

      21%
    • Bulgaria

      Bulgaria

      20%
    • Croatia

      Croatia

      25%
    • Cyprus

      Cyprus

      19%
    • Czech Republic

      Czech Republic

      21%
    • Denmark

      Denmark

      25%
    • Estonia

      Estonia

      22%
    • France

      France

      20%
    • Finland

      Finland

      24%
    • Germany

      Germany

      19%
    • Greece

      Greece

      24%
    • Hungary

      Hungary

      27%
    • Ireland

      Ireland

      23%
    • Italy

      Italy

      22%
    • Latvia

      Latvia

      21%
    • Lithuania

      Lithuania

      21%
    • Luxembourg

      Luxembourg

      17%
    • Malta

      Malta

      18%
    • Netherlands

      Netherlands

      21%
    • Poland

      Poland

      23%
    • Portugal

      Portugal

      23%
    • Romania

      Romania

      19%
    • Slovakia

      Slovakia

      20%
    • Slovenia

      Slovenia

      %
    • Spain

      Spain

      21%
    • Sweden

      Sweden

      25%
    • USA

      USA

      0%
    european
    states
    • Other
    • canada
    • poland
    • european-union
    • france
    • germany
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria