Neue Reihe von Dedicated Servern mit hoher Bandbreite ist in Europa und Kanada verfügbar
Neue Reihe von Dedicated Servern mit hoher Bandbreite ist in Europa und Kanada verfügbar

Neue Reihe von Dedicated Servern mit hoher Bandbreite ist in Europa und Kanada verfügbar

Neue Reihe von Dedicated Servern mit hoher Bandbreite ist in Europa und Kanada verfügbar
Nachrichten

Wir sind stolz darauf, die Einführung einer neuen Reihe von dedizierten Servern mit hoher Bandbreite und ohne Tarif an mehreren europäischen Standorten bekannt zu geben. Diese Version umfasst hochmoderne Hardware mit AMD EPYC Genoa- und Intel Xeon Gold-Prozessoren, die einen garantierten Datenverkehr von 3 Gbit/s bis zu beispiellosen 25 Gbit/s bieten.

Wichtig! Das Upgrade auf 25 Gbit/s ist ein Durchbruch im Vergleich zu den bisherigen 10 Gbit/s

Diese Server der nächsten Generation wurden für Kunden entwickelt, die einen hohen Durchsatz, eine extrem niedrige Latenz und eine robuste Leistung für moderne Workloads wie KI, maschinelles Lernen, Big Data, HPC, Videostreaming, Virtualisierung und stark frequentierte Websites benötigen.

Durch die Kombination von ultraschnellem NVMe-Speicher, CPUs mit hoher Kernanzahl und skalierbarem Arbeitsspeicher mit Netzwerken der Enterprise-Klasse (einschließlich VLANs mit 50 Gbit/s) sind diese Konfigurationen darauf ausgelegt, moderne Workloads mit minimaler Latenz und maximalem Durchsatz zu bewältigen.

Die Serverflotte umfasst Dutzende von Konfigurationen, wobei einige Systeme bis zu 256 CPU-Kerne, 2,25 TB DDR5-RAM und 24x NVMe-Laufwerke bieten und sich an Kunden richten, die sowohl Rechenleistung als auch Netzwerkgeschwindigkeit benötigen.

Highlights des neuen Angebots

Ungemessene und garantierte Bandbreite

Alle neuen Konfigurationen verfügen über dedizierte, ungebremste Ports:

  • 3 Gbit/s
  • 5 Gbit/s
  • 10 Gbit/s
  • 15 Gbit/s
  • 20 Gbit/s
  • 25 Gbit/s

Dies gewährleistet eine konsistente, nicht gedrosselte Leistung, ideal für verkehrsintensive Anwendungen und Echtzeitverarbeitung.

Hochmoderne Hardware

Kunden können jetzt aus einer breiten Palette von Prozessoren wählen:

  • AMD EPYC GENOA (16 bis 96 Kerne)
  • AMD EPYC BERGAMO (bis zu 128 Kerne)
  • Intel Xeon Gold 5th Gen (8 bis 36 Kerne)

Diese CPUs sind für Multithreading-Workloads, Containerisierung und High-Performance-Computing optimiert. Mit Dual-Prozessor-Baugruppen lässt sich die Leistung des Servers verdoppeln.

Hochgeschwindigkeits-NVMe-Speicher + Enterprise HDD

  • Bis zu 24x 15.36TB NVMe-Laufwerke für maximale I/O
  • Konfigurationen mit 36x 22TB SAS HDDs für umfangreiche Datenspeicherung
  • Flexible RAID-Optionen für Redundanz und Leistung

Enterprise-Funktionen

  • Bis zu 2,25 TB ECC DDR5 RAM
  • 50 Gbps VLAN-Unterstützung
  • IP-KVM-Zugang für die Fernverwaltung
  • InklusiveAnti-DDoS-Schutz

Verschiedene vorinstallierte Betriebssysteme - Linux-Distributionen, Windows Server OS, Proxmox VE oder Microsoft Hyper-V für die Virtualisierung und die Möglichkeit der Installation eines eigenen Betriebssystems.

Verfügbare Tarifpläne

INTROSERV hat Dutzende von neuen Tarifplänen mit folgenden Konfigurationen auf den Markt gebracht:

  • DC4A-Serie: AMD EPYC 8224P, 4244P, 4344P, 4464P, und mehr
  • DC4SC-Reihe: Server mit hoher Bandbreite mit bis zu 25 Gbps-Ports
  • DC4HGR-Reihe: Pläne mit ultrahoher Bandbreite und garantiertem Datenverkehr von 25 Gbit/s
  • DC4SDS-Reihe: Hybride NVMe-Speicherserver für datenintensive Aufgaben

Überblick über die verfügbaren CPU-Spezifikationen und -Eigenschaften:

CPU: AMD EPYC 4244P, 6 Kerne 12 Threads 3.8/5.1GHz

  • Allgemeine Merkmale: Der AMD EPYC 4244P ist eine kostengünstige, hocheffiziente Server-CPU für Unternehmen, die eine moderate Kernskalierbarkeit, moderne E/A (PCIe 5.0) und robuste Speicherunterstützung (DDR5) benötigen.
  • Anwendung: Leistung der Einstiegsklasse, hervorragend geeignet für leichtgewichtige Workloads oder kleine Dienste. Er eignet sich gut für Hybrid-Clouds, Virtualisierungscluster und allgemeine Rechenzentrumsaufgaben und bietet eine solide Leistung pro Watt bei Mid-Tier-Anwendungen.

CPU: AMD EPYC 4344P, 8 Kerne 16 Threads 3,8/5,3 GHz

  • Allgemeine Eigenschaften: Der AMD EPYC 4344P ist eine hochfrequente Server-CPU mit geringer Kernzahl, die für geschwindigkeitsabhängige Anwendungen entwickelt wurde.
  • Anwendung: Ausgewogene Leistung für moderates Webhosting, Virtualisierung oder Datenbanken. Er ist ideal für Branchen, in denen Latenz, Reaktionszeit und schnelle Single-Thread-Leistung wichtiger sind als die Gesamtkernzahl - wie z. B. im Finanzwesen, Edge Computing, API-Gateways und Echtzeitanalysen.

CPU: AMD EPYC 4464P, 12 Kerne 24 Threads 3.7/5.4GHz

  • Allgemeine Merkmale: Der AMD EPYC 4464P ist eine leistungsstarke Single-Socket-Server-CPU mit 12 Kernen und branchenführenden Taktfrequenzen.
  • Anwendung: Er bietet einen außergewöhnlichen Wert für latenzempfindliche Workloads mit hohem Durchsatz wie Finanzhandel, Spieleinfrastruktur und Webservices. Eine gute Wahl für Entwicklungsumgebungen, Virtualisierung oder Backup-Knoten.

CPU: AMD EPYC 4584PX, 16 Kerne 32 Threads 4.2/5.7GHz

  • Allgemeine Merkmale: Der AMD EPYC 4584PX ist ein Hochfrequenz-Kraftpaket mit 16 Kernen, das für geschäftskritische Arbeitslasten entwickelt wurde, die sowohl hohe Geschwindigkeit als auch Zuverlässigkeit erfordern.
  • Anwendung: Er eignet sich hervorragend für Virtualisierung, Finanzen, Spiele, KI und Medien-Streaming und ist damit die erste Wahl für Unternehmen, die eine Hochleistungsinfrastruktur in verteilten Umgebungen bereitstellen.

CPU: 2x AMD EPYC BERGAMO 9754, 256 Kerne 512 Threads 2.25/3.1GHz

  • Allgemeine Merkmale: AMD EPYC 9754 Prozessoren bieten extreme Parallelität, Speicherbandbreite und E/A-Durchsatz.
  • Anwendung: Diese CPUs sind die ideale Wahl für Hyperscale Computing, KI/ML, wissenschaftliche Workloads und massiv virtualisierte Umgebungen. Wenn Sie auf Leistung der nächsten Generation in großem Maßstab setzen, gehört dieses CPU-Setup zu den leistungsstärksten, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind.

CPU: Intel Xeon Gold 6426Y, 16 Kerne 32 Threads 2.5/4.1GHz

  • Allgemeine Merkmale: Der Intel Xeon Gold 6426Y bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Kernzahl, Taktfrequenz, Speicherbandbreite und Sicherheit.
  • Anwendung: Diese CPU eignet sich hervorragend für datengesteuerte Anwendungen, Virtualisierung, Unternehmens-Workloads und Cloud-Infrastrukturen. Sie ist ein vielseitiger, produktionsgerechter Prozessor für anspruchsvolle, aber kostenbewusste Implementierungen.

CPU: Intel Xeon Gold 6442Y, 24 Kerne 48 Threads 2.6/4.0GHz

  • Allgemeine Eigenschaften: Der Xeon Gold 6442Y ist ein leistungsstarker Serverprozessor, der für moderne Arbeitslasten in Rechenzentren entwickelt wurde.
  • Anwendung: Mit 24 Kernen, DDR5-Unterstützung und erweiterten E/A ist er ideal für Virtualisierung, Cloud-Plattformen, Datenanalyse und sichere Unternehmensanwendungen.

CPU: Intel Xeon Gold 6438M, 32 Kerne 64 Threads 2.2/3.9GHz

  • Allgemeine Merkmale: Der Intel Xeon Gold 6438M ist ein leistungsstarker Prozessor, der für rechen- und speicherintensive Unternehmensanwendungen geeignet ist. Er bietet 32 Kerne, Unterstützung für große Speicherbereiche und erstklassige E/A.
  • Anwendung: Diese CPUs sind ideal für Cloud-Anbieter, Forschungseinrichtungen, Datenanalyseunternehmen und alle Unternehmen, die eine robuste, skalierbare Serverinfrastruktur benötigen.

CPU: AMD EPYC GENOA 9124, 16 Kerne 32 Threads 3/3.6GHz

  • Allgemeine Eigenschaften: Der AMD EPYC GENOA 9124 bietet eine überzeugende Mischung aus Kernzahl, Taktrate und Plattformfunktionen der nächsten Generation. Die erweiterte Speicher- und PCIe-Unterstützung ermöglicht modernsten Datendurchsatz und -erweiterung.
  • Anwendung: Ideal für mittlere bis große Infrastrukturen, die eine ausgewogene CPU-Leistung und Effizienz benötigen. Gut geeignet für Unternehmen, die die Leistung für verschiedene Serveraufgaben optimieren wollen.

CPU: AMD EPYC GENOA 9254, 24 Kerne 48 Threads 2.9/3.9GHz

  • Allgemeine Eigenschaften: Der AMD EPYC GENOA 9254 zeichnet sich als vielseitiger Prozessor aus, der für anspruchsvolle Umgebungen entwickelt wurde, in denen ausgewogene Multi-Thread-Leistung und Spitzentechnologie aufeinandertreffen.
  • Anwendung: Diese CPU ist ideal für Cloud-Anbieter, Rechenzentren, KI-Workloads und Unternehmensanwendungen.

CPU: AMD EPYC GENOA 9354, 32 Kerne 64 Threads 3.25/3.75GHz

  • Allgemeine Eigenschaften: Der AMD EPYC GENOA 9354 kombiniert eine hohe Kern-/Threadanzahl mit hohen Taktraten und den neuesten Technologiestandards.
  • Anwendung: Diese CPU ist eine leistungsstarke Wahl für Unternehmen, die eine robuste Multi-Thread-Leistung und eine zukunftssichere Infrastrukturunterstützung für ein breites Spektrum anspruchsvoller Arbeitslasten benötigen.

CPU: AMD EPYC GENOA 9454, 48 Kerne 96 Threads 2.75/3.65GHz

  • Allgemeine Merkmale: Der AMD EPYC GENOA 9354 kombiniert eine hohe Kern-/Thread-Anzahl mit hohen Taktraten und den neuesten Technologiestandards. 32 Kerne und 64 Threads ermöglichen außergewöhnliche Multi-Thread-Verarbeitungsfähigkeiten für hohe Arbeitslasten. Diese CPU unterstützt DDR5-Speicher mit erhöhter Bandbreite und geringerer Latenz für eine schnellere Datenverarbeitung.
  • Anwendung: Diese CPU ist ideal für 1) Virtualisierung und Cloud Computing in Unternehmensqualität, 2) Hochleistungsdatenbanken und Analysen, 3) KI-Training und Inferenz-Workloads, 4) Medienverarbeitung und Streaming-Workloads, 5) wissenschaftliche Berechnungen und technische Simulationen.

CPU: AMD EPYC GENOA 9554, 64 Kerne 128 Threads 3.1/3.75GHz

  • Allgemeine Eigenschaften: Der AMD EPYC GENOA 9554 ist eine leistungsstarke CPU, die für die anspruchsvollsten Arbeitslasten entwickelt wurde. 64 Kerne und 128 Threads ermöglichen eine beispiellose Multi-Thread-Verarbeitungsleistung, ideal für hochgradig parallele Workloads. Hohe Taktraten wie die Basisfrequenz von 3,1 GHz mit einem Boost von bis zu 3,75 GHz sorgen für eine starke Leistung sowohl bei Dauer- als auch bei Burst-Workloads. Kompatibel mit DDR5-RAM der nächsten Generation für größere Bandbreite und schnelleren Datenzugriff.
  • Anwendung: Mit seiner enormen Kernanzahl und modernen Architektur eignet er sich ideal für Rechenzentren und Unternehmen, die massive Multi-Thread-Leistung, Skalierbarkeit und zukunftssichere Technologie benötigen, um KI, HPC, Cloud und umfangreiche Analysen mit Effizienz und Geschwindigkeit zu bewältigen.

CPU: AMD EPYC GENOA 9654, 96 Kerne 192 Threads 2.4/3.55GHz

  • Allgemeine Eigenschaften: Der AMD EPYC GENOA 9654 zeichnet sich als leistungsstarke CPU aus, die den Anforderungen von Rechenzentren und Unternehmensumgebungen der nächsten Generation gerecht wird.
  • Anwendung: Er bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Kerndichte, Energieeffizienz und zukunftssicheren Funktionen, was ihn zur ersten Wahl für Workloads macht, die umfangreiche Parallelität, hohen Durchsatz und Skalierbarkeit erfordern.


Überblick über die wichtigsten Funktionen und Preisoptionen der vorgeschlagenen Serverpläne

Wichtige Standorte: Europa

Frankreich (Gravelines, Roubaix, Strasbourg), Deutschland (Limburg), Polen (Warschau), Vereinigtes Königreich (London), Kanada (Beaurnous).

Prozessor: AMD EPYC 8224P - 24 Kerne/48 Threads @ 2.55GHz (Basis) / 3.0GHz (Boost)

Speicher:

  • Standard: 96GB ECC DDR5
  • Upgrade-Optionen:

192GB - €41.40

384GB - €124.20

576GB - €207,00

Speicheroptionen (NVMe SSD):

Standard: 2× 960GB NVMe

Upgrade-Kombinationen:

  • 4× 960GB NVMe - €29.90
  • 4× 1,92TB NVMe - 89,70
  • 4× 2,84TB NVMe - 209,30
  • 2× 1,92TB NVMe - 59,80
  • 2× 960GB + 4× 1.92TB NVMe - €119.60
  • 2× 960 GB + 2× 7,68 TB NVMe - 239,20
  • 4× 7,68TB NVMe - 448,50
  • 8× 7,68TB NVMe - 926,90
  • 2× 960 GB + 4× 7,68 TB NVMe - 478,40
  • 2× 960GB + 6× 7,68TB NVMe - 717,60

RAID-Optionen:

Software-RAID 0, 1, 5, 6, 10

Anschluss und Bandbreite:

Standard: 3 Gbit/s ungezählt, garantiert

Upgrade: 5 Gbit/s ungezählt - 287,50

Netzwerk & Sicherheit:

  • IP-Adressen: 1× IPv4 (Standard)
  • VLAN: 25 Gbit/s / 50 Gbit/s (je nach Serverplan)
  • IP-KVM: Enthalten
  • Anti-DDoS-Schutz: Enthalten


Betriebssystem-Optionen:

Ubuntu, AlmaLinux, Debian, Fedora, RockyLinux, Proxmox VE, Windows Server (optional)

RDS-Lizenzen:

Pro Gerät und pro Nutzer RDS CALs verfügbar

Web Control Panel-Optionen (verfügbar auf Anfrage):

BrainyCP, DirectAdmin, Plesk, cPanel, ISPmanager, Hestia, Webmin, aaPanel Basic

Backup-Dienste (optionale Upgrades):

  • 100 GB - 26 €/Monat
  • 500GB - €28/Monat
  • 1TB - €30/Monat
  • 2TB - €34/Monat
  • 5TB - €49/Monat
  • 10TB - 69 €/Monat

Wer sollte diese Server wählen?

Diese neuen Konfigurationen sind ideal für:

  • Hosting-Unternehmen und Cloud-Reseller
  • Spiele-Server-Anbieter
  • CPU-basierte KI-Inferenz und maschinelles Lernen
  • Video-Streaming/CDN-Plattformen
  • Big Data-Analysen und containerisierte Cluster
  • Unternehmen mit dezentraler Belegschaft und komplexer hybrider Infrastruktur
  • Institutionen, die Hochleistungs-Computing-Systeme nutzen

Verfügbarkeit und Support

Alle Server werden in Tier III-Rechenzentren bereitgestellt. 24/7-Support, Remote Hands und Enterprise SLAs sind in jedem Plan enthalten.

Vollständige Server-Spezifikationen und Bestell-Links

Verfügbarkeit & Support

Alle Server werden in Tier III-Rechenzentren bereitgestellt. 24/7-Support, Remote Hands und Enterprise SLAs sind in jedem Plan enthalten.

Möchten Sie mehr erfahren?

Kontaktieren Sie unser Vertriebsteam oder besuchen Sie den Bereich für dedizierte Server unter:

Über INTROSERV

INTROSERV ist ein zuverlässiger globaler Anbieter von dedizierten Servern, VPS und Colocation-Diensten, der seit 2014 tätig ist. Mit Rechenzentren in Europa, Asien und Nordamerika liefert INTROSERV leistungsstarke, anpassbare Hosting-Lösungen für Unternehmen jeder Größe.