Was sind die Vor- und Nachteile eines physischen Servers?

by Nataliya Oteir
Was sind die Vor- und Nachteile eines physischen Servers?
star 5
0
Lesen Sie 4 min.

In einem Artikel über die Arten von Servern haben wir festgestellt, dass sich Server im Kern durch ihre technische Ausführung unterscheiden und in der Regel in Rack, Disk und Tower unterteilt werden. Das sind physische Server, die in Rechenzentren stehen, sie stehen in speziellen Räumen von großen Unternehmen, aber auch von solchen, die zusätzliche unabhängige Rechenressourcen benötigen.

Was sind die Vor- und Nachteile eines physischen Servers als eigenständiges "Eisen"?

Zunächst einmal ist es erwähnenswert, dass jede Art von Server für die individuellen Anforderungen gewählt wird, je nach den Aufgaben - es gibt eine Lösung, sonst kann man sich verrechnen und keine nennenswerten Vorteile zu viel bezahlen oder einen zusätzlichen "Ausgabenposten" mit unangemessen hohen Kosten bekommen. Es sei auch daran erinnert, dass es neben den klassischen Vorschlägen immer die Möglichkeit gibt, Konfigurationen für spezifische Bedürfnisse des Kunden auszuwählen. Es ist besser, nichts zu überstürzen und sich immer mit Experten zu beraten.

Ein Server in Form einer physischen "Maschine" oder eines "Eisens" hat folgende Vorteile:

  • Volle Unabhängigkeit und Vertraulichkeit der Daten. Niemand außer dem Eigentümer oder den Spezialisten des Unternehmens kann den Server deaktivieren oder sich Zugang zu ihm verschaffen.
  • Problemlösung vor Ort. Im Falle von Funktionsstörungen können Sie die Situation beheben, ohne den Server zu verlassen. Ein manueller Neustart oder eine andere erforderliche Maßnahme wird durchgeführt, ohne dass der Supportdienst angerufen oder ein Fernzugriff verwendet werden muss, wie es bei einem dedizierten und virtuellen Server der Fall ist.
  • Optimale Leistungsmenge. Durch die Berechnung der erforderlichen Kosten können zusätzliche Server abgeschaltet oder durch andere Arbeiten in Anspruch genommen werden.
  • Maximaler Schutz vor Hackerangriffen oder unbefugtem Zugriff. In einer Notsituation kann der Server einfach vom Netz getrennt werden.
  • Individuelle Architektur für die Kommunikation zwischen Computern und Büro- oder Produktionsanlagen. Es ist jederzeit möglich, lokale Netzwerke problemlos wieder aufzubauen.
  • Verwendung eigener Software oder Entwicklungen, die Sie nirgendwo anders "glänzen" lassen wollen.
  • Schnelle Eingrenzung von Punktproblemen.

    Wenn es ein Problem mit einem Teil der Server gibt, können Sie die Kapazität umverteilen, während der Server repariert wird. Trotz der erheblichen Vorteile in Form von völliger Autonomie und vollem Eigentum an den physischen Medien haben diese Server eine Reihe von erheblichen Nachteilen. Dazu gehören:

    • Sie erfordern einen separaten Raum mit einem speziellen Klima. Um den Server fehlertolerant zu machen, sollte das "Bügeleisen" in optimalem Zustand gehalten werden - Temperatur und Luftfeuchtigkeit des Raums sollten innerhalb akzeptabler Grenzen liegen.
    • Kosten für die Wartung. Der Server erfordert einen separaten technischen Support. Vor allem, diese Linie der unterbrechungsfreien Stromversorgung, Lüftungs-und Kühlsystem.
    • Die Arbeit von Spezialisten. Konfiguriert und hält in funktionsfähigem Zustand Server, Systemadministratoren und Programmierer. Sie beheben auch schnell Probleme oder Neubesetzung der Ausrüstung und Netzwerk-Kommunikation.
    • Erhöhung der Kostenposition. Kauf, Konfiguration, Wartung, zusätzliches Personal - all dies erhöht die materiellen und finanziellen Kosten.

    Eine Ausnahme bilden Tower-Server, die Sie selbst konfigurieren können, für die Sie aber ein Experte sein müssen. Auch haben sie in der Regel nicht ein komplettes Set, so dass der Eigentümer kann die notwendigen Komponenten, um Ihre Bedürfnisse zu bekommen. Daher wird diese Lösung am häufigsten bei IT-Neugründungen eingesetzt. Die Supportkosten sind hier geringer, erfordern aber dennoch zusätzliche Investitionen.

        Für wen macht es Sinn, Server dieser Klasse zu kaufen?

        Die Entscheidung für ein Set in Form von physischen "Maschinen" fällt, wenn Sie diese unbedingt benötigen:

        • Vollständige Autonomie des Gerätebetriebs.
        • Schutz der Daten.
        • Unabhängigkeit vom lokalen Netzwerk.
        • Große Kapazität mit der Möglichkeit, schnell umzuverteilen.
        • Manueller Zugang zur Serververwaltung.
        • Arbeit mit einzigartiger Software.
        • Notabschaltung oder schneller Neustart des Servers.

        Hierfür benötigen Sie:

        • Zusätzlichen Platz oder Raum.
        • Eine separate Strom- und Klimaleitung.
        • Facharbeit.
        • Einen weiteren Kostenpunkt.

        Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Lösung von großen Unternehmen bevorzugt wird, die es für sicherer halten, sich auf ihre eigenen Einrichtungen in Form von materiellen Geräten zu verlassen, auch wenn dies mit zusätzlichen Kosten verbunden ist. Andererseits ist diese Lösung nicht immer erforderlich, da es andere Möglichkeiten und Optionen für die Auswahl eines Servers für das Unternehmen gibt.

        Was der Unterschied zwischen einem dedizierten Server, dem virtuellen und dem Cloud-Server ist, werden wir im nächsten Artikel betrachten.

        Neue Stellen

        VAT

        • Other

          Other

          0%
        • austria

          Austria

          20%
        • Belgium

          Belgium

          21%
        • Bulgaria

          Bulgaria

          20%
        • Croatia

          Croatia

          25%
        • Cyprus

          Cyprus

          19%
        • Czech Republic

          Czech Republic

          21%
        • Denmark

          Denmark

          25%
        • Estonia

          Estonia

          22%
        • France

          France

          20%
        • Finland

          Finland

          24%
        • Germany

          Germany

          19%
        • Greece

          Greece

          24%
        • Hungary

          Hungary

          27%
        • Ireland

          Ireland

          23%
        • Italy

          Italy

          22%
        • Latvia

          Latvia

          21%
        • Lithuania

          Lithuania

          21%
        • Luxembourg

          Luxembourg

          17%
        • Malta

          Malta

          18%
        • Netherlands

          Netherlands

          21%
        • Poland

          Poland

          23%
        • Portugal

          Portugal

          23%
        • Romania

          Romania

          19%
        • Slovakia

          Slovakia

          20%
        • Slovenia

          Slovenia

          %
        • Spain

          Spain

          21%
        • Sweden

          Sweden

          25%
        • USA

          USA

          0%
        european
        states
        • Other
        • canada
        • poland
        • european-union
        • france
        • germany
        • austria
        • austria
        • austria
        • austria
        • austria
        • austria
        • austria
        • austria
        • austria
        • austria
        • austria
        • austria
        • austria
        • austria
        • austria
        • austria
        • austria
        • austria
        • austria
        • austria
        • austria
        • austria
        • austria
        • austria
        • austria
        • austria
        • austria
        • austria
        • austria
        • austria