ISPmanager erstellt ein SSL-Zertifikat Let's Encrypt

Die einfachste Methode ist, ein kostenloses Let's Encrypt-Zertifikat zu erstellen. Dazu müssen Sie zunächst dieses Modul für das Panel installieren.

  • Gehen Sie zu"Integration - Module" und suchen Sie Let's Encrypt in der Liste der verfügbaren Module.

Nachdem das Modul installiert ist, können Sie mit der Erstellung eines Zertifikats beginnen. Gehen Sie dazu zu"Webserver-Einstellungen - SSL-Zertifikate" und klicken Sie auf die Schaltfläche Let's Encrypt, die auf dem Bildschirm erscheint.

In dem nun erscheinenden Fenster können Sie alle Standardparameter beibehalten:

  • Enable SSL - aktiviert SSL für die Domain nach der Erstellung des Zertifikats
  • Wildcard SSL-Zertifikat - erstellt ein Zertifikat für eine Domain und alle ihre Subdomains (auch wenn diese nicht erstellt wurden. Standardmäßig deaktiviert)
  • DNS-Validierung - prüft DNS beim Erstellen eines Zertifikats
  • Benutzername - der Benutzer, in dessen Namen das Zertifikat erstellt wird
  • Domain - Domain in ISPmanager, für die das Zertifikat erstellt wird
  • SSL-Zertifikatsname - der Name des Zertifikats (er wird in den "Webserver-Einstellungen - SSL-Zertifikate" mit angezeigt)
  • Domain-Name - Domain-Namen, für die das Zertifikat erstellt wird (Domain-Name und Sub-Domains; im Falle der Erstellung eines Wildcard-Zertifikats funktioniert diese Option nicht, da diese Option nicht benötigt wird)
  • Schlüssellänge - die Länge des SSL-Schlüssels, Sie können sie als Standard belassen
  • How useful was this article?

    VAT

    • Other

      Other

      0%
    • austria

      Austria

      20%
    • Belgium

      Belgium

      21%
    • Bulgaria

      Bulgaria

      20%
    • Croatia

      Croatia

      25%
    • Cyprus

      Cyprus

      19%
    • Czech Republic

      Czech Republic

      21%
    • Denmark

      Denmark

      25%
    • Estonia

      Estonia

      22%
    • France

      France

      20%
    • Finland

      Finland

      24%
    • Germany

      Germany

      19%
    • Greece

      Greece

      24%
    • Hungary

      Hungary

      27%
    • Ireland

      Ireland

      23%
    • Italy

      Italy

      22%
    • Latvia

      Latvia

      21%
    • Lithuania

      Lithuania

      21%
    • Luxembourg

      Luxembourg

      17%
    • Malta

      Malta

      18%
    • Netherlands

      Netherlands

      21%
    • Poland

      Poland

      23%
    • Portugal

      Portugal

      23%
    • Romania

      Romania

      19%
    • Slovakia

      Slovakia

      20%
    • Slovenia

      Slovenia

      %
    • Spain

      Spain

      21%
    • Sweden

      Sweden

      25%
    • USA

      USA

      0%
    european
    states
    • Other
    • canada
    • poland
    • european-union
    • france
    • germany
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria