Windows Server RDP-Anschluss ändern

Die Änderung des Ports ist notwendig, da es für potenzielle Angreifer einfacher ist, eine Verbindung zum Server herzustellen, wenn Sie den Standardwert beibehalten. Zuerst müssen Sie den Port öffnen.

Sie können den Port über die Befehlszeile öffnen. Wichtig! Geben Sie im unten stehenden Befehl anstelle von NEW_PORT die Nummer des Ports ein, durch den Sie den Standard-RDP-Port ersetzen möchten.

netsh advfirewall firewall add rule name="Custom RDP Port" dir=in action=allow protocol=TCP localport=NEW_PORT

oder auf eine andere Weise:

Gehen Sie dann zu"Systemsteuerung" -"Windows-Firewall" -"Erweiterte Optionen"

In dem erscheinenden Fenster wählen Sie "Neue Regel".


Als Nächstes geben Sie den Port an, den Sie in Abschnitt 3 angegeben haben, die Regel, die auf Verbindungen zu diesem Port angewendet werden soll, die Netzwerktypen (nur lokal oder auch extern) und den Namen für die Regel.


Port ändern

Öffnen Sie den Registrierungseditor, drücken Sie dazu Win + R und geben Sie regedit ein.

Öffnen Sie den Zweig
HKEY_LOCAL_MACHINE \ System \ CurrentControlSet \ Steuerung \ TerminalServer \ WinStations \ RDP-Tcp

Wählen Sie den Parameter PortNumber, wählen Sie Decimal und ändern Sie den Wert in die Nummer des Ports, den Sie verwenden möchten, z. B. 55555 (standardmäßig 3389)

How useful was this article?

VAT

  • Other

    Other

    0%
  • austria

    Austria

    20%
  • Belgium

    Belgium

    21%
  • Bulgaria

    Bulgaria

    20%
  • Croatia

    Croatia

    25%
  • Cyprus

    Cyprus

    19%
  • Czech Republic

    Czech Republic

    21%
  • Denmark

    Denmark

    25%
  • Estonia

    Estonia

    22%
  • France

    France

    20%
  • Finland

    Finland

    24%
  • Germany

    Germany

    19%
  • Greece

    Greece

    24%
  • Hungary

    Hungary

    27%
  • Ireland

    Ireland

    23%
  • Italy

    Italy

    22%
  • Latvia

    Latvia

    21%
  • Lithuania

    Lithuania

    21%
  • Luxembourg

    Luxembourg

    17%
  • Malta

    Malta

    18%
  • Netherlands

    Netherlands

    21%
  • Poland

    Poland

    23%
  • Portugal

    Portugal

    23%
  • Romania

    Romania

    19%
  • Slovakia

    Slovakia

    20%
  • Slovenia

    Slovenia

    %
  • Spain

    Spain

    21%
  • Sweden

    Sweden

    25%
  • USA

    USA

    0%
european
states
  • Other
  • canada
  • poland
  • european-union
  • france
  • germany
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria