GPU dedizierte Server
für Deep Learning, Grafik-Rendering, Video-Transkodierung, Berechnungen oder die Arbeit mit neuronalen Netzwerken
Nutzen Sie die besten GPU-Hosting-Lösungen für Ihre Projekte noch heute!
-
Globale Rechenzentren
-
24/7 Experten-Support
-
Anpassbare Server
-
Upgrade-Optionen
-
Datenschutz
GPU dedizierte Server
Holen Sie sich unvergleichliche Leistung mit den GPU-Servern von INTROSERV, die für rechenintensive Aufgaben entwickelt wurden. Beschleunigen Sie Deep Learning, KI, 3D-Rendering und Big Data-Verarbeitung mit blitzschneller Leistung. Reduzieren Sie Verarbeitungszeiten, steigern Sie die Effizienz des Workflows und skalieren Sie mühelos, während Ihr Unternehmen wächst. Perfekt für Grafik, Animation und medienintensive Aufgaben bietet INTROSERV die Geschwindigkeit und Flexibilität, die Sie benötigen, um stets einen Schritt voraus zu sein.
Anwendungsfälle
- Deep Learning und maschinelles Lernen
- Datenanalytik
- Wissenschaftliches Rechnen
- Rendering und visuelle Effekte
- Finanzmodellierung und Risikobewertung
- 3D-Modellierung und Design
- Computer Vision
- Simulation und Modellierung
- Robotik und autonome Systeme
Eigenschaften unserer Server
Verschiedene GPU-Modelle
INTROSERV bietet eine vielfältige Auswahl an GPUs von führenden Herstellern wie NVIDIA und AMD, um das perfekte Gleichgewicht zwischen Leistung und Kosten für jedes Projekt zu gewährleisten. Von kostengünstigen Optionen für kleinere Aufgaben bis hin zu leistungsstarken Modellen für intensive Arbeitslasten sind unsere Konfigurationen darauf ausgelegt, Ihre Anforderungen zu erfüllen.
Hohe Datenübertragungsraten
Mit modernster Netzwerk-Infrastruktur bieten INTROSERV-Server ultraschnelle Datenübertragungen und minimale Latenz. Ideal für die Verarbeitung großer Datenbanken, Multimedia-Dateien und Echtzeit-Datenverarbeitung sorgen unsere Hochbandbreitenlösungen dafür, dass Ihre Operationen reibungslos und effizient ablaufen.
Fortgeschrittene Grafikprozessoren
Wählen Sie Ihren GPU-Plan
Alle Tarife anzeigenWarum INTROSERV?
Die GPU-Server von INTROSERV, ausgestattet mit branchenführenden NVIDIA-GPUs, bieten außergewöhnliche Leistung für KI, Bildverarbeitung und komplexe wissenschaftliche Berechnungen, maximieren die Effizienz und Ihre Investitionen. KI-fähige Lösungen beschleunigen maschinelles Lernen, Big Data-Verarbeitung und Modelltraining mit unübertroffener Geschwindigkeit. Unterstützt durch 24/7-Expertensupport sorgt die nahtlose Einrichtung, Datenmigration und Konfiguration für ein problemloses Erlebnis.
Die Server von INTROSERV sind für Zuverlässigkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit entwickelt und passen sich den sich entwickelnden Projektanforderungen an, während sie Stabilität, Datenschutz und Spitzenleistung garantieren.
-
Erstklassige Kundenbetreuung
Mehr lesen WenigerDer Kundensupport von INTROSERV steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihnen bei Problemen mit Ihren Servern zu helfen. Unser Team unterstützt Sie bei der Datenmigration, Servereinrichtung und der Auswahl der passenden Konfiguration.
-
Flexibilität und Skalierbarkeit
Mehr lesen WenigerDie Server von INTROSERV können je nach den Bedürfnissen Ihres Projekts einfach angepasst und skaliert werden.
-
Höchste Leistung
Mehr lesen WenigerDie GPU-Server von INTROSERV bieten außergewöhnliche Rechenleistung, die sich ideal für komplexe Aufgaben wie maschinelles Lernen, Big Data-Verarbeitung, Entwicklung und Training von KI-Modellen eignet.
-
Zuverlässigkeit und Sicherheit
Mehr lesen WenigerINTROSERV garantiert den höchsten Sicherheits- und Stabilitätsstandard. Wir bieten eine sichere Infrastruktur, die das Risiko von Datenlecks minimiert und einen stabilen Betrieb der Server gewährleistet. Ihre Daten sind sicher.
Verfügbare GPU-Beschleuniger
Nvidia NVS 315 1GB
Nvidia NVS 315 1GB – Eine Einsteiger-Grafikkarte, die DirectX 12 und OpenGL 4.6 unterstützt und sich ideal für einfache Aufgaben wie das Ausführen von Android-Emulatoren eignet. Stellt die Kompatibilität mit Anwendungen sicher, die grundlegende GPU-Beschleunigung erfordern.
Verfügbare GPUs
NVIDIA GeForce GTX 1050
Nvidia GeForce 1050 – Eine kostengünstige Lösung für CAD-Systeme und grafikintensive Android-Emulation. Unterstützt DirectX 12 und OpenGL 4.6 mit 1.862 TFLOPS FP32 Leistung und ist eine zuverlässige Wahl für 3D-Rendering und Ingenieuranwendungen.
Verfügbare GPUs
NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti
Verbesserte Leistung im Vergleich zur 1050 dank erhöhter Anzahl an CUDA-Kernen und zusätzlicher 2 GB VRAM. Liefert 2,138 TFLOPS FP32 und verbessert damit das 3D-Rendering, die hardwarebasierte Videoenkodierung sowie die Gesamtgeschwindigkeit in Designanwendungen. In Multi-GPU-Konfigurationen kann ein solcher Grafikbeschleuniger zudem grundlegende Funktionen bei der Arbeit mit lokalen LLMs bereitstellen.
Verfügbare GPUs
AMD Radeon RX6400
AMD Radeon RX 6400 – Optimiert für 3D-Rendering, CAD und Video-Encoding, mit hohen Taktraten und GDDR6-Speicher. Bietet 3.565 TFLOPS FP32 Leistung und übertrifft die 1050Ti bei bestimmten Aufgaben.
Verfügbare GPUs
NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti
Nvidia GeForce 1080Ti – Eine leistungsstarke GPU der Mittelklasse mit hoher VRAM-Kapazität, die 11.34 TFLOPS FP32 liefert. Ideal für CAD, 3D-Design und hochauflösende Video-Bearbeitung und sorgt für eine reibungslose Leistung, selbst in Multi-User-Serverumgebungen.
Verfügbare GPUs
NVIDIA GeForce RTX 2080 Ti
Nvidia RTX 2080 Ti – Eine leistungsstarke GPU auf Basis der Turing-Architektur mit 4352 CUDA-Kernen und 11 GB GDDR6-Speicher. Bietet Echtzeit-Raytracing, KI-gesteuertes DLSS und außergewöhnliche Leistung für Gaming, Content Creation und KI-Arbeitslasten.
Verfügbare GPUs
NVIDIA Tesla V100S 32 GB
Nvidia Tesla V100S – Eine verbesserte Version der Nvidia V100 mit 16.35 TFLOPS FP32 und 130 TFLOPS Deep Learning Leistung. Entwickelt für skalierbare KI-Beschleunigung, HPC und maschinelles Lernen mit Multi-GPU-Clustering-Funktionen.
Verfügbare GPUs
Nvidia L4
Nvidia L4 – Eine vielseitige GPU, die für KI, maschinelles Lernen und Video-Streaming optimiert ist und 30.29 TFLOPS FP32 Leistung bietet. Unterstützt bis zu 1000 gleichzeitige AV1-Streams und glänzt in generativen KI-, AR- und VR-Anwendungen.
Verfügbare GPUs
Nvidia L40S
Nvidia L40S – Die ultimative universelle GPU, die 91.61 TFLOPS FP32 und 366 TFLOPS Tensor-Core-Leistung bietet. Entwickelt für KI, Bild- und Videoerstellung, 3D-Rendering und groß angelegte maschinelle Lernmodelle und garantiert erstklassige Effizienz und Skalierbarkeit.
Verfügbare GPUs
Grosse Auswahl an akzeptierten Fiat- und Krypto-Zahlungsmethoden
Überprüfen Sie alle unsere ZahlungsmethodenFAQ
-
Was sind die Vorteile eines GPU-Dedizierten Servers?
GPU-Server bieten überlegene Leistung für Aufgaben wie KI, maschinelles Lernen, 3D-Rendering und Hochleistungsrechnen und übertreffen CPU-basierte Server bei der Parallelverarbeitung erheblich.
-
Wer nutzt GPU-Dedizierte Server?
Branchen wie KI, Video-Rendering und Datenwissenschaft verlassen sich auf GPU-Server für anspruchsvolle Rechenlasten.
-
Wie unterscheiden sich GPU-Server von regulären Servern?
Im Gegensatz zu CPU-basierten Servern sind GPU-Server mit Grafikprozessoren (GPUs) ausgestattet und auf Parallelverarbeitung spezialisiert, was sie ideal für intensive Berechnungen macht.
-
Sind GPU-Server anpassbar?
Ja, Sie können die Anzahl der GPUs, den Arbeitsspeicher (RAM) und den Speicher nach Ihren Bedürfnissen anpassen.
-
Sind GPU-Server sicher?
Ja, Sie haben die vollständige Kontrolle über Sicherheitsmaßnahmen.
-
Wie viel kosten GPU-Server?
Die Preise variieren je nach Konfiguration und beginnen bei wenigen Dutzend Euro pro Monat.
-
Kann ich meinen GPU-Server aufrüsten?
Ja, Sie können den Server erweitern, indem Sie mehr Arbeitsspeicher oder einen leistungsfähigeren GPU hinzufügen.
-
Brauche ich eine GPU, um einen Android-Emulator auszuführen?
Ja, eine separate GPU ist für OpenGL-Unterstützung und Hardware-Virtualisierung erforderlich.
-
Kann ich einen GPU-Server testen?
Ja, ein kostenpflichtiger Test ist für die Pläne DC1, DC2, DC3, DC4 und DC7 verfügbar. Die Mindestgebühr beträgt 20 €, der Test dauert bis zu 5 Tage für DC1-DC4 und 2 Tage für DC7. Weitere Informationen zum Test erhalten Sie über den Support.
-
Brauche ich eine GPU für CAD-Anwendungen?
Ja, für optimale Leistung. Eine Mittelklasse-GPU wie die GTX 1050 Ti reicht für grundlegende CAD-Anwendungen aus, während komplexe 3D-Modelle leistungsstärkere GPUs erfordern.