Profil-Bestellungen

Profil

Das Profil ist Ihr persönliches Konto innerhalb des Introserv-Abrechnungssystems. Es fasst alle Informationen über Sie als Benutzer zusammen, einschließlich persönlicher Daten, Sicherheitseinstellungen, Benachrichtigungspräferenzen und im Wesentlichen Ihre Interaktionshistorie mit dem System (obwohl Zahlungs- und Auftragshistorien separat dargestellt werden können). Das Profil ermöglicht es Ihnen, das System an Ihre Bedürfnisse anzupassen und Ihr Konto zu verwalten.

Persönliche Informationen

  • Nachname: Ein Pflichtfeld für die Eingabe des Nachnamens des Benutzers. Erforderlich für die Identifizierung und Rechnungsstellung.
  • Vorname: Ein Pflichtfeld für die Eingabe des Vornamens des Benutzers. Für die Identifizierung und Rechnungsstellung erforderlich.
  • E-Mail: Die E-Mail-Adresse für die Kommunikation und den Empfang von Benachrichtigungen. Zeigt den Status der E-Mail-Bestätigung an. Um die E-Mail zu aktualisieren, klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche.
  • Stadt: Ein Pflichtfeld für die Eingabe des Wohnorts.
  • Adresse: Ein Pflichtfeld für die Eingabe der Wohnadresse.
  • Mobiltelefon: Die Handynummer für die Kommunikation und Identitätsüberprüfung per SMS oder Anruf. Klicken Sie nach Eingabe der Nummer zur Bestätigung auf die Schaltfläche "Verifizieren".
  • Land: Das Land, in dem der Benutzer seinen Wohnsitz hat. Das ausgewählte Land kann die verfügbaren Zahlungsmethoden und die Besteuerung beeinflussen. Um das Land zu ändern, senden Sie ein Ticket an den Support.
  • Profil-Typ: Gibt den Kontotyp an: "Einzelperson" oder "Unternehmen". Wenn "Unternehmen" ausgewählt wird, können Rechnungszahlungen blockiert werden, bis die Daten von Introserv-Mitarbeitern überprüft wurden.
  • Postanschrift: Felder zur Angabe der physischen Postanschrift des Benutzers. Das Ausfüllen ist für die Zahlungsabwicklung erforderlich.

Sicherheit (Passwortänderung, Zwei-Faktoren-Authentifizierung)

  • Abrechnungs-Login: Der Benutzername für den Zugriff auf das Abrechnungspanel. Kann nicht geändert werden.
  • Sicherheitscode: Ein Geheimcode, mit dem Sie Ihre Identität verifizieren können, wenn Sie den Support kontaktieren. Kann nur einmal festgelegt werden, danach kann das Feld nicht mehr angezeigt oder bearbeitet werden.
  • IP-Beschränkung: Eine Option zur Einschränkung des Kontozugriffs auf bestimmte IP-Adressen oder Bereiche. Jede IP-Adresse oder jeder IP-Adressbereich sollte in eine neue Zeile eingegeben werden. Verwenden Sie für Bereiche einen Bindestrich (z. B. 192.15.3.2, 10.10.1.1, 192.168.0.1-192.168.0.10). Achtung! Wenn Sie IP-Beschränkungen festlegen, aber Ihre aktuelle IP-Adresse nicht angeben, verlieren Sie den Zugang zur Rechnungsstellung.
  • Letzte IP anzeigen: Zeigt die letzte IP-Adresse an, die für den Zugriff auf das System verwendet wurde.
  • Passwort ändern: Felder zur Eingabe und Bestätigung eines neuen Passworts.
  • Passwortüberprüfung aufrufen: Verifiziert den Betrieb mit einem Geheimcode während eines Anrufs. Introserv ruft die angegebene Nummer an; Sie brauchen nicht zu antworten. Geben Sie die letzten vier Ziffern der Nummer in das vorgesehene Feld ein, nachdem Sie auf "Verifizieren" geklickt haben. Wenn Sie einen Festnetzanschluss verwenden, heben Sie den Hörer ab, um einen vierstelligen Code zu hören, der von einem Roboter gesprochen wird. Wenn der Anruf fehlschlägt, steht ein zweites Gateway zur Überprüfung zur Verfügung. Wenn beides nicht funktioniert, wenden Sie sich an den Support.

Einstellungen für Benachrichtigungen

  • Nachrichten-Abonnement: Melden Sie sich für Newsletter von Introserv an.
  • Saldo-Warnungen: Legen Sie einen Schwellenwert für Benachrichtigungen über einen niedrigen Kontostand fest.
  • E-Mail-Benachrichtigungen:
    • Rechnungen/Bestellungen: E-Mail für den Erhalt von Rechnungs- und Bestellinformationen.
    • Unterstützung: E-Mail für die Kommunikation mit dem Support.
    • Reklamationen: E-Mail für die Einreichung von Beschwerden.

Aktionshistorie

Obwohl es keinen eigenen Bereich gibt, ist die Historie der Aktivitäten (z. B. Zahlungen, Bestellungen) in den jeweiligen Bereichen Rechnungen und Bestellungen verfügbar.

Bestellungen

Der Bereich Aufträge im persönlichen Introserv-Konto ermöglicht Ihnen die Verwaltung all Ihrer Dienstleistungen, von der Anzeige aktueller und vergangener Aufträge über die Erteilung neuer Aufträge bis hin zur Bearbeitung und Stornierung bestehender Aufträge. Hier können Sie alle aktiven und abgeschlossenen Services kontrollieren, Informationen abrufen und notwendige Aktionen durchführen.

Aktive Aufträge

Eine Liste aktueller aktiver Aufträge mit detaillierten Informationen zu jedem Auftrag:

  • ID: Eindeutige Auftragsnummer.
  • Plan: Abonnierter Tarifplan.
  • IP-Adresse: Zugewiesene IP-Adresse.
  • Bezahlt bis: Das Enddatum des aktuellen Abrechnungszeitraums.
  • Verbleibende Tage: Anzahl der Tage bis zum Ende des Abrechnungszeitraums.
  • Status: Aktueller Auftragsstatus (z. B. aktiv, überfällig).
  • Kosten: Die Kosten für den aktuellen Tarifplan.
  • Aktionen: Verfügbare Aktionen für die Bestellung (z. B. Erneuerung, Tarifwechsel, Kündigung).

Bestellhistorie

Eine Liste aller früheren Benutzeraufträge.

Eine neue Bestellung aufgeben

Um eine neue Bestellung aufzugeben, folgen Sie dem entsprechenden Link (z. B. "Dedicated Server" oder "VPS/VDS") und füllen Sie die Anweisungen auf der Bestellseite aus, indem Sie das gewünschte Paket auswählen und alle erforderlichen Felder ausfüllen.

Bearbeiten einer Bestellung

Je nach Status der Bestellung haben die Benutzer Zugriff auf verschiedene Aktionen, einschließlich der Bearbeitung der Bestellung (z. B. Änderung des Tarifplans). Der Zugriff erfolgt über die Option Aktionen in der Auftragsliste.

Stornierung einer Bestellung

Benutzer können Bestellungen stornieren, sofern die Servicebedingungen dies zulassen. Erreichbar über die Option Aktionen in der Auftragsliste.

Rückerstattungen

Rückerstattungsinformationen werden nicht explizit beschrieben, implizieren aber die Möglichkeit von Rückerstattungen in bestimmten Fällen (z. B. bei Stornierung einer Bestellung gemäß den Servicebedingungen). Die Kontoverwaltung kann sich auch auf Rückerstattungen beziehen, da stornierte Bestellungen dem Kontostand des Benutzers wieder gutgeschrieben werden können.

How useful was this article?

VAT

  • Other

    Other

    0%
  • austria

    Austria

    20%
  • Belgium

    Belgium

    21%
  • Bulgaria

    Bulgaria

    20%
  • Croatia

    Croatia

    25%
  • Cyprus

    Cyprus

    19%
  • Czech Republic

    Czech Republic

    21%
  • Denmark

    Denmark

    25%
  • Estonia

    Estonia

    22%
  • France

    France

    20%
  • Finland

    Finland

    24%
  • Germany

    Germany

    19%
  • Greece

    Greece

    24%
  • Hungary

    Hungary

    27%
  • Ireland

    Ireland

    23%
  • Italy

    Italy

    22%
  • Latvia

    Latvia

    21%
  • Lithuania

    Lithuania

    21%
  • Luxembourg

    Luxembourg

    17%
  • Malta

    Malta

    18%
  • Netherlands

    Netherlands

    21%
  • Poland

    Poland

    23%
  • Portugal

    Portugal

    23%
  • Romania

    Romania

    19%
  • Slovakia

    Slovakia

    20%
  • Slovenia

    Slovenia

    %
  • Spain

    Spain

    21%
  • Sweden

    Sweden

    25%
  • USA

    USA

    0%
european
states
  • Other
  • canada
  • poland
  • european-union
  • france
  • germany
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria