Wie wählt man am besten einen dedizierten Server aus?

by Nataliya Oteir
Wie wählt man am besten einen dedizierten Server aus?
star 5
0
Lesen Sie 4 min.

Welche Regeln zu beachten sind und worauf Sie bei der Auswahl eines Servers achten sollten, haben wir im vorherigen Artikel behandelt. Betrachten wir nun im Detail den Fall, dass Sie einen dedizierten Server gewählt haben. Das heißt - der Server, den Sie von zertifizierten Vertretern oder in einem Rechenzentrum mieten. Über die Unterschiede und Besonderheiten der Wahl lesen Sie diesen Artikel.

Bevor Sie sich für einen bestimmten Servertyp entscheiden, müssen Sie drei Dinge bestimmen: den Grad der Unabhängigkeit und die technischen Merkmale.

1. Die Notwendigkeit, eine ganze "Maschine" (einen separaten physischen Server) zu mieten oder einen mit anderen Kunden geteilten Server zu mieten.

Ein physisch getrennter Server ist erforderlich, wenn:

  • ein ununterbrochener Betrieb des Servers mit vollständiger Fernsteuerung erforderlich ist.
  • Vollständige Vertraulichkeit und maximale Sicherheit der Daten erforderlich ist.
  • Die Möglichkeit, den Server schnell neu zu starten.
  • Hohe Rechenleistung, die gegen Ausfälle und Überlastungen resistent ist.
  • Die Fähigkeit, technische Elemente im Falle eines unvorhergesehenen Ausfalls schnell zu ersetzen.
  • Installation einer eigenen Software mit vollem Fernzugriff.
  • Nicht-Standard-Komplettset.

Physischer Serverwird gemeinsam mit anderen Kunden gemietet, wenn:

  • Kein Bedarf an kundenspezifischer Bündelung.
  • Kein Bedarf an vollständiger Kontrolle über die gesamte physische "Maschine" (auf der Ebene Ihres Servers und Ihrer Software sind Sie vollständig von anderen Kunden isoliert).
  • Kein Bedarf an hoher Rechenleistung.
  • Mögliche Ausfälle aufgrund von Fehlerbehebungen auf dem gemeinsam genutzten Server (im Gegensatz zur ersten Option gibt es hier ein gemeinsames Strom- und Kühlsystem, so dass die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls theoretisch höher ist).

Wie wir sehen können, ist der Hauptunterschied die Möglichkeit der individuellen und nicht standardisierten Ausrüstung und Leistungsniveau. Es wird auch angenommen, dass die Anmietung einer separaten "Maschine" sicherer und vor Hackerangriffen geschützt ist. Daher, je größer die Belastung des Servers und die Notwendigkeit für die Privatsphäre - die bessere Wahl, um einen dedizierten Server als separaten kompletten Satz zu mieten.

2. Technische Spezifikationen: worauf Sie achten oder was Sie von den Spezialisten des Unternehmens erfahren sollten.

Typischerweise beinhalten die klassischen Tarife Optionen, um die optimalsten technischen Parameter zu erstellen. Aber die wichtigsten Elemente des Servers sind:

(a) RAM. Dies ist die Betriebskapazität, die für die Geschwindigkeit der Datenverarbeitung verantwortlich ist. Je mehr Zugriffe auf den Server Sie benötigen, desto mehr Speicher benötigen Sie. Die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit der Ressourcen, auf die Ihr Server zugreift, hängt beispielsweise direkt von der Menge des installierten Arbeitsspeichers ab.

Wenn Sie keine genaue Berechnung haben, können Sie zunächst eine geringere Menge an Arbeitsspeicher installieren und dann später je nach Bedarf mehr hinzufügen.

b) Prozessor. Hier hängt die Wahl von der benötigten Frequenz und der Anzahl der Kerne ab. Diese Parameter sind nicht einseitig miteinander verbunden, wie oft angenommen wird. Eine Erhöhung der Anzahl der Kerne verringert die Leistungsbelastung und ermöglicht die Ausführung mehrerer paralleler Prozesse, während die Frequenz verringert wird. Eine höhere Frequenz ist für schnellere, aber formale Prozesse erforderlich, die keine spezifischen Arbeitslasten erfordern (wie 1C-Buchhaltung und ein Netzwerk von Computern mit einem Standardbetriebssystem).

Normalerweise wird die Wahl durch die Art der Arbeit bestimmt, die dem Server zugewiesen wird.

c) Laufwerke. Dies ist ein recht komplexes Thema, da das spezifische Laufwerk für die einzelnen Aufgaben des Kunden ausgewählt wird. In der Regel ist die Wahl in klassischen Paketen zwischen: RAID, SSD, SATA, SAS.

Diese Frage ist am einfachsten mit einem spezialisierten Unternehmen zu lösen - identifizieren Sie genau Ihre vorrangigen Anforderungen aus den Serveraufgaben, die ihm zugewiesen werden.

d) Bandbreite. Diese Option bestimmt die Geschwindigkeit der Datenübertragung über Kommunikationsnetze. Normalerweise sind die Server standardmäßig mit 1G (1 Gbit/s) Ports ausgestattet, die den Anforderungen eines normalen Internet-Netzwerks entsprechen. Sie können jedoch 1G (10 Gbit/s) Ports bestellen, wenn Sie zusätzliche Geschwindigkeit für Ihre eigene LAN-Installation benötigen.

Bei der Wahl eines dedizierten Servers müssen Sie sich also für die folgenden Punkte entscheiden:

  • Der Bedarf an vollständiger Unabhängigkeit des Servers.
  • Wie hoch wird die Belastung des Servers sein?
  • Welche Aufgaben sollen dem Server zugewiesen werden.
  • Gibt es besondere Anforderungen im Zusammenhang mit Nicht-Standard-Aufgaben.

Eine genaue Kenntnis der Anforderungen erleichtert die schnelle Auswahl des richtigen Servers und hilft, unangemessene Überzahlungen zu vermeiden. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unseren folgenden Artikeln.

Neue Stellen

VAT

  • Other

    Other

    0%
  • austria

    Austria

    20%
  • Belgium

    Belgium

    21%
  • Bulgaria

    Bulgaria

    20%
  • Croatia

    Croatia

    25%
  • Cyprus

    Cyprus

    19%
  • Czech Republic

    Czech Republic

    21%
  • Denmark

    Denmark

    25%
  • Estonia

    Estonia

    22%
  • France

    France

    20%
  • Finland

    Finland

    24%
  • Germany

    Germany

    19%
  • Greece

    Greece

    24%
  • Hungary

    Hungary

    27%
  • Ireland

    Ireland

    23%
  • Italy

    Italy

    22%
  • Latvia

    Latvia

    21%
  • Lithuania

    Lithuania

    21%
  • Luxembourg

    Luxembourg

    17%
  • Malta

    Malta

    18%
  • Netherlands

    Netherlands

    21%
  • Poland

    Poland

    23%
  • Portugal

    Portugal

    23%
  • Romania

    Romania

    19%
  • Slovakia

    Slovakia

    20%
  • Slovenia

    Slovenia

    %
  • Spain

    Spain

    21%
  • Sweden

    Sweden

    25%
  • USA

    USA

    0%
european
states
  • Other
  • canada
  • poland
  • european-union
  • france
  • germany
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria