Wofür werden Grafikkarten außer für Spiele verwendet?

by Nataliya Oteir
Wofür werden Grafikkarten außer für Spiele verwendet?
star 5
0
Lesen Sie 2 min.

Eine Videokarte ist eine Komponente eines PCs, die dazu dient, die Qualität der auf dem Bildschirm angezeigten Bilder zu verbessern. Sie ist mit der Hauptplatine und den Monitoren verbunden und berechnet die Darstellung des Bildes auf dem Bildschirm. Eine Videokarte ist ein Zwischengerät, das die Videobandbreite erhöht.

Videokarten werden auch als Videokarten, Videoadapter, Grafikkarten, Grafikadapter und Grafikbeschleuniger bezeichnet.

Eine Vielzahl von Unternehmen stellt Videokarten her, aber fast alle enthalten einen Grafikprozessor (GPU) der NVIDIA Corporation oder von AMD.

Viele moderne Computer verfügen nicht über Videoerweiterungskarten, sondern über integrierte Video-GPUs, die direkt in die Hauptplatine eingebaut sind. Auf diese Weise können Sie einen weniger teuren Computer, aber auch ein weniger leistungsfähiges Grafiksystem verwenden. Diese Option eignet sich für den durchschnittlichen Geschäftsanwender und den Heimanwender, der nicht an erweiterten Grafikfunktionen oder den neuesten Spielen interessiert ist.

Die Verwendung einer dedizierten Grafikkarte kann die Gesamtleistung des Systems verbessern, da sie über einen eigenen Arbeitsspeicher, Leistungsregler und eine eigene Kühlung verfügt, so dass der Arbeitsspeicher und die CPU des Systems für andere Zwecke verwendet werden können.

Es gibt mehrere Gründe für die Verwendung einer Grafikkarte, abgesehen von Spielen:

  • Nicht jede CPU unterstützt integrierte Grafiken. Wenn Sie die Arten von Prozessoren verwenden, die häufig für technische/wissenschaftliche Arbeiten eingesetzt werden, benötigen Sie eine Grafikkarte, wenn Sie Daten auf einem Monitor ausgeben möchten. (Weder der Intel Xeon noch seine jüngeren Geschwister der Enthusiast-CPUs haben eine integrierte Grafikverarbeitung.
  • Visualisierung! CAD/3D-Grafikplattformen nutzen die Grafikkarte intensiv zur Steuerung des Ansichtsfensters. Haben Sie schon einmal ein Objekt gedreht und das Gefühl gehabt, dass alles sehr langsam/ruckelig abläuft? Eine bessere Grafikkarte könnte dies beheben.
  • Rechenaufgaben auf dem Grafikprozessor. GPUs eignen sich für alle Arten von Rechenaufgaben. Einige 3D-Grafik-Workflows verwenden GPU-basiertes Rendering, ebenso wie Projekte zum maschinellen Lernen und zur statistischen Analyse, bei denen GPU-Kerne eingesetzt werden, um im Vergleich zur CPU-Verarbeitung eine erhebliche Rechenleistung zu erzielen.

GPUs gibt es in einer Vielzahl von Formen und Größen. Einige von ihnen sind recht stromsparend, und das ist genau das, was Sie verwenden können, wenn Sie nur den Monitor auf einem System steuern müssen, das keine integrierte Grafik hat. Andere sind schwindelerregend teure Hochleistungshardware, die für Design-Workflows oder wissenschaftliche Berechnungen optimiert ist. Spielkarten liegen normalerweise dazwischen.

Neue Stellen

VAT

  • Other

    Other

    0%
  • austria

    Austria

    20%
  • Belgium

    Belgium

    21%
  • Bulgaria

    Bulgaria

    20%
  • Croatia

    Croatia

    25%
  • Cyprus

    Cyprus

    19%
  • Czech Republic

    Czech Republic

    21%
  • Denmark

    Denmark

    25%
  • Estonia

    Estonia

    22%
  • France

    France

    20%
  • Finland

    Finland

    24%
  • Germany

    Germany

    19%
  • Greece

    Greece

    24%
  • Hungary

    Hungary

    27%
  • Ireland

    Ireland

    23%
  • Italy

    Italy

    22%
  • Latvia

    Latvia

    21%
  • Lithuania

    Lithuania

    21%
  • Luxembourg

    Luxembourg

    17%
  • Malta

    Malta

    18%
  • Netherlands

    Netherlands

    21%
  • Poland

    Poland

    23%
  • Portugal

    Portugal

    23%
  • Romania

    Romania

    19%
  • Slovakia

    Slovakia

    20%
  • Slovenia

    Slovenia

    %
  • Spain

    Spain

    21%
  • Sweden

    Sweden

    25%
  • USA

    USA

    0%
european
states
  • Other
  • canada
  • poland
  • european-union
  • france
  • germany
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria
  • austria