So finden Sie Ihre IP-Adresse

by Nataliya Oteir
So finden Sie Ihre IP-Adresse
star 5
0
Lesen Sie 7 min.

In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie wissen sollten, wenn es darum geht, Ihre Internetadresse zu ermitteln. Dazu gehört, wie sie funktioniert, welche Art von Informationen sie über Ihr digitales Gerät und Ihr Netzwerk verrät und wie Sie sie auf verschiedenen Geräten und Betriebssystemen überprüfen können.

Was ist eine IP-Adresse?

Das Internet-Protokoll, kurz IP, ist eine eindeutige Identifikationsnummer, die jedem Rechner zugewiesen wird, der eine Verbindung zum Internet herstellt. Sie wird verwendet, um die Kommunikation und den Datenaustausch über das Internet zu ermöglichen.

Wenn Sie auf eine Website zugreifen möchten, sendet Ihr Gerät über seine IP-Adresse eine Anfrage an den Server der Website. Der Server antwortet daraufhin mit den angeforderten Informationen, die Ihr digitales Werkzeug verwendet, um die Website anzuzeigen.

Es gibt zwei Arten von Internet-IDs: IPv4 und IPv6. IPv4 ist die ältere Version und besteht aus vier durch Punkte getrennten Zahlenreihen (z. B. 192.168.0.1). IPv6 ist die neuere Version und verwendet ein längeres Adressformat, das aus acht Gruppen von Zahlen und Buchstaben besteht (z. B. 2002:0db8:95a3:0000:0000:8a2e:0370:7352).

Was sagt eine IP aus?

Die IP spielt eine entscheidende Rolle bei der Identifizierung von Rechnern in einem Netz. Sie ermöglicht die Kommunikation zwischen verbundenen Einheiten, so dass ein Computer Daten vom Server einer Website anfordern und zurückerhalten kann. Aber diese Netzwerkmarkierung bietet mehr als nur grundlegende Identifikationsinformationen.

Ein faszinierender Aspekt der IP-Kennzeichnung ist die Möglichkeit, den allgemeinen geografischen Standort eines Geräts zu bestimmen. Bei diesem als Geolokalisierung bezeichneten Verfahren werden anhand der Webadresse das Land, die Region und sogar die Stadt ermittelt.

Die Geolokalisierung kann verschiedene praktische Zwecke erfüllen, z. B. die Bereitstellung standortspezifischer Inhalte oder die Bereitstellung gezielter Werbung. Sie kann aber auch ein wichtiges Instrument für die Strafverfolgungsbehörden sein, um Cyberkriminelle aufzuspüren, die das Internet für ihre Straftaten nutzen.

Arten von Internetprotokollen

Internetprotokolle sind ein wesentlicher Aspekt der Vernetzung, und es gibt verschiedene Arten von Web-Kennungen, die unterschiedlichen Zwecken dienen.

  • Statische IPs sind unveränderliche numerische Kennzeichnungen, die manuell von einem Internetdienstanbieter oder Netzwerkadministrator zugewiesen werden. Sie werden in der Regel von Servern verwendet, die eine dauerhafte Online-Präsenz für Webhosting, E-Mail-Dienste und Netzwerkdienste benötigen.
  • Dynamische IP-Schlüssel werden vom ISP jedes Mal automatisch zugewiesen, wenn ein Gerät eine Verbindung mit dem Internet herstellt. Diese Adressen sind zeitlich begrenzt und ändern sich regelmäßig; sie werden in der Regel von Computern und Smartphones verwendet.
  • Elastische IP-Nummern sind wie statische Host-Kennungen, aber sie sind flexibler, dynamische Protokollnummern, die leicht zwischen Geräten oder Konten verschoben werden können. Sie werden häufig in Cloud-Computing-Umgebungen verwendet.

IP kann auch als öffentlich oder privat kategorisiert werden:

  • Eine öffentliche IP-Kennung wird von einem Internetdienstanbieter zugewiesen und ist für alle Netzwerk-Tools im Internet sichtbar. Sie identifiziert den Standort eines Geräts und ermöglicht die Kommunikation mit anderen Computern im Internet.
  • Eine private IP wird innerhalb eines lokalen Netzes verwendet und ist nach außen hin nicht sichtbar. Router oder Netzwerkadministratoren weisen private Internetprotokolle zu, um Maschinen innerhalb eines Netzwerks zu verbinden.

Welche Geräte haben IP-Adressen?

Die kurze Antwort lautet, dass fast alle elektronischen Geräte, die mit dem Internet oder einem Netzwerk verbunden sind, eine Internet-ID haben. Dazu gehören verschiedene Gadgets wie Laptops, Smartphones, Spielkonsolen, intelligente Fernsehgeräte und sogar intelligente Geräte wie Kühlschränke und Thermostate.

Bestimmte Geräte können je nach ihren Konnektivitätsoptionen über mehrere Protokolle verfügen. Ein Laptop kann beispielsweise sowohl über einen kabelgebundenen als auch über einen drahtlosen Netzwerkadapter verfügen, die jeweils eine eigene IP-Adresse haben. Einige Geräte können sowohl eine private (lokale) IP-Signatur als auch ein öffentliches Internet-Tag haben, je nachdem, wie sie mit dem Internet oder Netzwerk verbunden sind.

Trotz der Allgegenwärtigkeit von IP gibt es einige Ausnahmen. Einige ältere Geräte oder Geräte mit geringer Konnektivität, wie z. B. eine Smartwatch, die nur über Bluetooth verbunden ist, verfügen möglicherweise nicht über ein Protokoll. Außerdem müssen einige Geräte, wie z. B. Drucker, nicht direkt über IP erreichbar sein, da sie nur über das gleiche lokale Netzwerk angesprochen werden müssen.

So finden Sie Ihre IP-Adresse

Finden Sie Ihre IP-Adresse auf einem Windows

Haben Sie Probleme, Ihre Internet-Kennung zu finden? Keine Sorge, es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, diese schwer fassbare Nummer herauszufinden. Wenn Sie einen Windows-Computer verwenden, haben Sie zwei verschiedene Methoden zur Auswahl.

Methode 1: Eingabeaufforderung

1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung, indem Sie die Windows-Taste + R drücken und "cmd" in das Feld Ausführen eingeben.

2. Geben Sie im Fenster der Eingabeaufforderung "ipconfig" ein und drücken Sie die Eingabetaste.

3. Die IP-Adresse finden Sie, indem Sie nach der Bezeichnung "IPv4-Adresse" suchen.

Methode 2: Einstellungen

1. Klicken Sie auf das Startmenü und wählen Sie "Einstellungen".

2. klicken Sie auf "Netzwerk & Internet".

3. Klicken Sie auf "Wi-Fi" oder "Ethernet", je nachdem, wie Sie mit dem Internet verbunden sind.

4. Ihr Internetprotokoll wird in der "IPv4-Adresse" angezeigt.

Finden Sie Ihre IP-Adresse auf einem Mac

Wenn Sie einen Mac verwenden, ist es ebenso einfach, Ihre IP-Adresse zu finden.

Methode 1: Systemeinstellungen

1. Klicken Sie auf das Apple-Symbol in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms.

2. wählen Sie "Systemeinstellungen".

3. klicken Sie auf "Netzwerk".

(4) Ihre Netzwerkkennung wird unter "Status" aufgeführt.

    Methode 2: Terminal

    1. öffnen Sie Terminal, indem Sie zu Anwendungen > Dienstprogramme > Terminal gehen.

    2 Geben Sie im Terminal-Fenster "ifconfig" ein und drücken Sie die Eingabetaste.

    (3) Ihre IP-Adresse wird unter "inet" angezeigt.

    Finden Sie Ihre IP-Adresse auf einem iPhone oder iPad

    Die IP-Adresse auf einem iPhone oder iPad zu finden, ist ebenfalls ganz einfach.

    1. Öffnen Sie die App "Einstellungen".

    2. Tippen Sie auf "Wi-Fi" oder "Mobilfunk", je nachdem, wie Sie mit dem Internet verbunden sind.

    3. Tippen Sie auf das Netzwerk, mit dem Sie verbunden sind.

    4. Ihre Internet-ID wird unter "IP-Adresse" aufgeführt.

    Finden Sie Ihre IP-Adresse auf dem Android-Gerät

    Wenn Sie ein Android-Gerät verwenden, sind die Schritte zum Auffinden Ihrer Internetkennung ähnlich wie bei einem iPhone oder iPad.

    1. öffnen Sie die App "Einstellungen".

    2. Tippen Sie auf "Wi-Fi" oder "Netzwerk & Internet", je nach Gerät.

    3. Tippen Sie auf das Netzwerk, mit dem Sie verbunden sind.

    4. Ihre Webprotokollnummer wird als "IP-Adresse" angezeigt.

    Finden Sie Ihre öffentliche IP-Adresse

    Wir haben zwar hauptsächlich über die Ermittlung Ihrer privaten Internetnummer gesprochen, aber vergessen Sie nicht, dass es auch eine öffentliche Host-Kennung gibt, die für die Kommunikation außerhalb Ihres Netzwerks verwendet wird. Um Ihre öffentliche Host-Kennung zu finden, geben Sie einfach "Was ist meine IP" in eine Suchmaschine ein, und Ihre öffentliche IP wird in den Suchergebnissen angezeigt.

    Machen Sie sich also auf die Suche nach Ihrer IP-Adresse - es ist einfacher, als Sie vielleicht denken!

    Wie kann ich meine IP-Adresse schützen?

    Hier sind einige praktische Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihr Internetprotokoll zu schützen und Ihre Online-Aktivitäten privat zu halten.

    • Eine der besten Möglichkeiten, Ihre IP-Adresse zu schützen, ist die Nutzung eines virtuellen privaten Netzwerks. Ein VPN verschlüsselt Ihren Internetverkehr und verschleiert Ihre Identifikationsnummer, so dass es für andere viel schwieriger ist, Ihre Online-Aktivitäten zu verfolgen.
    • Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung eines Proxy-Servers, der als Vermittler zwischen Ihrem Gerät und dem Internet fungiert und es Ihnen ermöglicht, auf Websites und Dienste zuzugreifen, ohne Ihre wahre Host-ID preiszugeben.
    • Die Deaktivierung der Geolokalisierung in den Einstellungen Ihres Browsers oder Geräts ist eine weitere wirksame Methode, um zu verhindern, dass Websites und Dienste Ihren ungefähren Standort auf der Grundlage Ihrer Standortkennung verfolgen.
    • Es ist auch wichtig, dass Sie Ihr Betriebssystem und Ihre Software immer auf dem neuesten Stand halten, um Sicherheitslücken zu vermeiden, die von Hackern ausgenutzt werden könnten, um Ihre IP-Markierung preiszugeben.
    • Seien Sie vorsichtig bei der Nutzung öffentlicher Wi-Fi-Netzwerke, die oft unsicher sind und es Hackern leicht machen, Ihren Internetverkehr abzufangen und Ihre Daten zu stehlen. Ziehen Sie in Erwägung, öffentliches WLAN für sensible Aktivitäten zu meiden, oder verwenden Sie ein VPN , um Ihren Datenverkehr zu verschlüsseln.

    Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen das Wissen und die Werkzeuge vermittelt hat, die Sie benötigen, um die schwer fassbare IP-Adresse zu entlarven. Mit diesen Informationen können Sie nun selbstbewusst durch Ihre Netzwerkeinstellungen navigieren und Ihre Online-Sicherheit gewährleisten. Bleiben Sie wachsam und genießen Sie Ihre Online-Aktivitäten!

    Neue Stellen

    VAT

    • Other

      Other

      0%
    • austria

      Austria

      20%
    • Belgium

      Belgium

      21%
    • Bulgaria

      Bulgaria

      20%
    • Croatia

      Croatia

      25%
    • Cyprus

      Cyprus

      19%
    • Czech Republic

      Czech Republic

      21%
    • Denmark

      Denmark

      25%
    • Estonia

      Estonia

      22%
    • France

      France

      20%
    • Finland

      Finland

      24%
    • Germany

      Germany

      19%
    • Greece

      Greece

      24%
    • Hungary

      Hungary

      27%
    • Ireland

      Ireland

      23%
    • Italy

      Italy

      22%
    • Latvia

      Latvia

      21%
    • Lithuania

      Lithuania

      21%
    • Luxembourg

      Luxembourg

      17%
    • Malta

      Malta

      18%
    • Netherlands

      Netherlands

      21%
    • Poland

      Poland

      23%
    • Portugal

      Portugal

      23%
    • Romania

      Romania

      19%
    • Slovakia

      Slovakia

      20%
    • Slovenia

      Slovenia

      %
    • Spain

      Spain

      21%
    • Sweden

      Sweden

      25%
    • USA

      USA

      0%
    european
    states
    • Other
    • canada
    • poland
    • european-union
    • france
    • germany
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria
    • austria