Für den Zugriff auf die Fernverwaltungskonsole für IP-KVM-Server (iDRAC, iLO, iRMC), die sich im Rechenzentrum in den Niederlanden befinden, müssen Sie die Datei introserv_nl.ovpn in Ihrem persönlichen Konto herunterladen. Wenn Sie mehrere Server haben, ist es nicht nötig, mehrere Dateien hochzuladen. Es reicht aus, sie einmal herunterzuladen.
Installieren und Ausführen des OpenVPN-Clients unter Windows
1. Laden Sie den OpenVPN-Client von https://openvpn.net/community-... herunter und installieren Sie ihn. (zum Beispiel WINDOWS INSTALLER (NSIS))
2. Gehen Sie zum Ordner C:\Programme\Openvpn\bin\, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei openvpn.exe und klicken Sie auf Eigenschaften. Aktivieren Sie auf der Registerkarte "Kompatibilität" das Kontrollkästchen "Dieses Programm als Administrator ausführen".
3. Nach der Installation des OpenVPN-Clients können Sie eine Verbindung zum VPN herstellen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die heruntergeladene Datei introserv_nl.ovpn klicken und dann auf "Start OpenVPN on this config file" klicken.
Nach der Benutzung können Sie das Client-Fenster schließen.
Installieren und Ausführen des OpenVPN-Clients auf MacO
- Laden Sie den OpenVPN-Client herunter und installieren Sie ihn von https://www.sparklabs.com/visc... / oder https://tunnelblick.net/downlo...
- Importieren Sie die heruntergeladene Datei introserv_nl.ovpn.